Die Motivatorin
Antje Heimhalt wollte früher Sportlehrerin werden. Heute hilft sie Unternehmen, mit den Tücken der Digitalisierung klarzukommen.

Wie jedes Werkzeug ist Technologie eigentlich dazu da, Menschen zu helfen. In der heutigen, von Tools und Marketing geprägten Welt geht das manchmal vergessen. Antje Heimhalt und ihre Kolleg:innen im Team «Digitale Beratung und Entwicklung» kennen sich mit der Digitalisierung zwar bestens aus, legen den Fokus aber dennoch auf den Faktor Mensch. Das DBE-Team hat die Verkehrsbetriebe Zürich als externe GIS-Projektleitung unterstützt, in den Grossprojekten SuedLink und Ausbau des Bahnhofs Zürich Stadelhofen das Building Informations Modelling (BIM) koordiniert und die Scheuchzer SA bei der Implementierung von BIM beraten.

Antje erhält immer wieder die Rückmeldung, sie könne sehr gut motivieren, sagt dafür aber ganz von sich selbst, sie könne schlecht nähen, stricken und häkeln – allesamt Tätigkeiten mit extrem spezialisiertem Werkzeug. Mit den Tools der Digitalisierung kennt sich die diplomierte BIM-Spezialistin aber selbstverständlich aus. Mit dem Faktor Mensch hat sie in ihrer Ausbildung zur zertifizierten Change-Managerin eingehend befasst.
In ihrer Freizeit trifft man Antje mit ihrer Familie auf dem Wanderweg oder zuhause mit einem Buch in der Hand. Eines ihrer Lieblingsbücher ist Per Anhalter durch die Galaxis, das sich ebenfalls mit der Schnittstelle zwischen Mensch und Technologie befasst.
Arbeiten bei RUBI
Antje Heimhalt arbeitet in unserem Team «Digitale Beratung und Entwicklung». Die Truppe hilft Unternehmen dabei, die vierte industrielle Revolution zu bewältigen.
Auf unserer «Wer wir sind»-Seite erfährst du mehr über Antje und alle anderen RUBI-Mitarbeitenden.
Offene Stellen findest du hier.